Informationsabend und Vortrag: Schulfach Glück – Lernziel Wohlbefinden
Koblenz. Der Verein Lebensfach Glück e.V. lädt Lehrer*innen, Pädagog*innen und Interessierte zu Vortrag und Diskussion zum Thema „Schulfach Glück – Lernziel Wohlbefinden“ ein. Tobias A.L. Rohde, Juniordirektor des Fritz-Schubert-Instituts für Persönlichkeitsentwicklung in Heidelberg und Vorsitzender des Dachverbandes Positive Pädagogik, informiert am 1. März, 19 Uhr, in der Balthasar Neumann Grundschule in Koblenz, Pfaffendorfer Höhe über dieses Lernziel. Unterstützt wird der Abend vom Förderverein der Balthasar Neumann Grundschule. Der Eintritt ist kostenlos.
Pädagog*innen können zu Schatzsucher*innen werden, indem sie die Stärken der ihnen Anvertrauten unterstützen und dabei die eigene Persönlichkeitsentwicklung nicht vernachlässigen. Tobias Rohde stellt die zwölf Module vor, mit denen das Fritz-Schubert-Institut seit über zwölf Jahren gute Erfahrungen gemacht hat. Wohlbefinden und Glück als Lernziele nehmen die Emotionalität von Schüler*innen und Pädagog*innen in den Fokus, um Erfahrungen mit sich selbst zu machen.
Tobias A.L. Rohde, Jahrgang 1982, zweifacher Familienvater, ist Bildungsbegleiter und systemischer Coach. Als „zertifikatsfreier Freiberufler“ ist er Lerncoach für das Schulfach Glück.
„Je früher wir anfangen, die Persönlichkeit durch Vermittlung von positiven Haltungen zu stärken, desto größer ist die Chance körperliches seelisches und soziales Wohlbefinden zu erlangen,“ ist Dr. Ernst Fritz-Schubert, der Gründer des Instituts und Förderer des „Schulfach Glück“ überzeugt.
Um eine unverbindliche Anmeldung wird gebeten an: info@lebensfach-glueck.com.